In Münstertal, rund 20 km südlich von Freiburg gelegen, wurde der 22. Münstertäler Panoramalauf ausgetragen. Der Lauf, bei dem es nach dem Sulzburger Frühlingslauf zum zweiten Mal um Wertungspunkte für den aus sechs Läufen bestehenden Markgräfler Cup ging, wird vom SC Münstertal, ein in der Region bekannter Skiverein, veranstaltet.
Rund 300 Läuferinnen und Läufer, einschließlich der Schülerklassen, sorgten für einen neuen Finisherrekord. Mit rund sechs Grad Celsius herrschten kühle Temperaturen, zumindest blieb es aber trocken. Vor dem Hauptlauf standen ein Bambinilauf und zwei Schülerläufe auf dem Programm. Start und Ziel aller Läufer waren bei der Belchenhalle und dem Münstertäler Sportgelände.
Der Münstertäler Panoramalauf gehört zu den anspruchsvollen, landschaftlich reizvollen Läufen. Der Name ist Programm. Die Panoramastrecke durch das Münstertal bot den Läuferinnen und Läufer einen abwechslungsreichen Kurs mit Trailpassagen, Bergauf- und Bergabstücke und tollen Ausblicken auf den Belchen, das Kloster St. Trudpert, ins Münstertal und Markgräfler Land. Dazu sorgten blühende Bäume, erfrischendes Lieler Mineralwasser und Lieler Schorlen, für einen tollen Lauf. Also ein Lauferlebnis für Genuss- und Spitzenläufer.