Unterstützung: Hexental Apotheke in Merzhausen stellt Desinfektionsmittel her

Die Corona-Krise steigert die Nachfrage nach Desinfektionsmittel ins Unermessliche. In der Hexental-Apotheke in Merzhausen bei Freiburg ist das Problem frühzeitig erkannt worden.

Sybille Koch, Inhaberin der Hexental-Apotheke in Merzhausen (Kreis Breigau-Hochschwarzwald) bei Freiburg, hat die Produktion von Desinfektionsmittel kurzerhand selbst in die Hand genommen. Sie und ihr Team machen aus Alkohol Desinfektionsmittel, in Corona-Zeiten ein inzwischen sehr seltenes Gut. Ein Pavillon neben der Apotheke dient als Produktionsstätte. Fässer, Kolben, Reagenz-Gläser und 0,5 Liter PET-Flaschen zum Abfüllen stehen bereit. Es sieht ein bisschen aus wie Chemie-Unterricht an der frischen Luft.

Apotheke in Merzhausen produziert Desinfektionsmittel
 
 
 
Apotheke in Merzhausen produziert Desinfektionsmittel
 
Apotheke in Merzhausen produziert Desinfektionsmittel3 Min

Seit drei Wochen läuft die Herstellung schon. Ganz so professionell wie jetzt war es am Anfang nicht, sagt Sybille Koch, aber über mangelnde Unterstützung kann die Apothekerin nicht klagen. 1.000 Liter wurden so schon produziert, etwa 50 pro Tag. Die Kunden der Apotheke freut es, wie auch Thomas Benitz. Er ist in der Verwaltung einer Reha-Einrichtung in Merzhausen tätig und ist, wie er sagt, unendlich dankbar für die Initiative der Hexental-Apotheke.

Apothekerin kann auf engagiertes Team bauen

Dichtmachen muss Apothekerin Sybille Koch nicht, denn in diesen Coronazeiten ist viel zu tun. Dabei kann sie in ihrer Apotheke auf viele helfende Hände zählen – zum Beispiel auf die von Joel Kühn. Er hat gerade sein Studium zum Apotheker beendet und ist zum Antritt der ersten Arbeitsstelle direkt ins Corona-Chaos gestürzt. Den Spagat zwischen der Produktion von Desinfektionsmittel und kompetenter Beratung von Kunden hinzubekommen sei nicht immer leicht, sagt er. Trotzdem ist er froh genau jetzt und hier mithelfen zu können.