Lieler Schlossbrunnen "Hier sprudelt die Natur"

 

Deutschland ist das Mineralwasser-Land Nr. 1. Anlässlich des Weltwassertages am 22. März, der dieses Jahr unter dem Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ steht, macht Lieler Schlossbrunnen auf das einzigartige Naturprodukt Mineralwasser aufmerksam und möchte es ins Bewusstsein der Menschen rufen. Natürliches Mineralwasser wie das von Lieler Schlossbrunnen ist ein besonderer Schatz aus ursprünglich reinen Tiefengrundwasservorkommen. Aktuelle Umfragen zeigen, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher einen besonderen Wert auf die natürliche Reinheit als einzigartige Eigenschaft des Mineralwassers legen. 

 

 

Kaum ein anderes Lebensmittel entsteht so natürlich und gelangt so frisch und unverfälscht zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern wie Mineralwasser. 90 Prozent der Mineralwasser-Konsumenten gaben in einer aktuellen repräsentativen Umfrage* des Meinungsforschungsinstituts TNS Kantar an, Mineralwasser zu trinken, weil es ein reines Naturprodukt ist. 91 Prozent sagten zudem, dass sie zu dem erfrischenden Durstlöscher greifen, weil es für sie ein gesundes Lebensmittel darstellt.

 

 

Am liebsten Lieler. Am liebsten Nachhaltig.

 

Um auf den besonderen Wert des Naturprodukts Mineralwasser aufmerksam zu machen, beteiligt sich Lieler Schlossbrunnen an einer branchenübergreifenden Kampagne zum Weltwassertag. Gemeinsam mit rund 150 deutschen Mineralbrunnen und einer Vielzahl von Unterstützern aus dem Handelsbereich bringt Lieler Schlossbrunnen das Naturprodukt unter anderem auch in die Bundeshauptstadt. Mit einer Großplakat-Aktion in Berlin unter dem Slogan „Hier sprudelt die Natur“ wird die Einzigartigkeit und Natürlichkeit von Mineralwasser deutlich in den Mittelpunkt gerückt. Für die kommenden Monate sind weitere Kommunikationsaktivitäten und Veranstaltungen geplant.

 

 

Wasser ist nicht gleich Wasser

 

Natürliches Mineralwasser stammt immer aus tiefen, unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Wasservorkommen und ist das einzige Lebensmittel mit einer amtlichen Anerkennung. Diese bestätigt seine ursprüngliche Reinheit und eine konstante Zusammensetzung an Mineralstoffen und Spurenelementen im Rahmen natürlicher Schwankungen.

 

 

Lieler Schlossbrunnen Mineralwasser ist ein Calcium- Hydrogencarbonatwasser, d.h. es wirkt positiv auf den Säuren- Basenstoffwechsel und ist überdies durch seinen geringen Natriumgehalt besonders für eine salzarme Ernährung geeignet.

 

Nachhaltiger Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser

 

 

Mineralwasservorkommen sind ein wertvoller und sensibler Schatz der Natur, mit dem die Mineralbrunnen – staatlich streng kontrolliert – sehr sorgsam und verantwortungsbewusst umgehen. Der Schutz dieser Quellen hat für Lieler Schlossbrunnen oberste Priorität, damit natürliches Mineralwasser auch für künftige Generationen auf in ausreichender Menge und einwandfreier Qualität erhalten bleibt.

 

 

Daher wird auf ein nachhaltiges Quellmanagement geachtet, d.h. es wird nur soviel Mineralwasser aus der Quelle entnommen, wie auch wieder nachfließt.

 

 

2022 jährt sich der Weltwassertag am 22. März zum 30. Mal. Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen (VN) zu dem besonderen Tag auf, um alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens zu erinnern.

 

*Die repräsentative Erhebung zum Konsum von Mineralwasser fand im Zeitraum vom 29.09. bis zum 5.10.2021 statt. Befragt wurden 1.520 Menschen der in Privathaushalten lebenden deutschsprachigen Bevölkerung in der Bundesrepublik im Alter von 15 bis 65 Jahren. Durchgeführt wurde die Online-Befragung vom Marktforschungsinstitut Kantar im Auftrag des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM).