…. und damit auch die vielen Leckereien, die dazu gehören.
Weihnachtsmarktbesuche mit all den süßen und fettigen Verlockungen, Plätzchen, Torten, Gänsebraten, Wein und Sekt, die Liste ließe sich noch lange fortsetzen.
All das sind aber auch leider stark säurebildende Lebensmittel.
Und eine Übersäuerung des Körpers kann auch vielerlei Beschwerden nach sich ziehen wie Übergewicht, Gelenkprobleme, Allergien, Erkältungen, Akne, Nierensteine…Auch hier lässt sich die Liste noch um einiges fortsetzen.
Deshalb ist es wichtig, der Übersäuerung entgegenzuwirken.
Zuallererst: Viel trinken! Und damit meinen wir nicht Aperitifs, Wein, Sekt und Bier 😉, sondern Mineralwasser!
Ideal ist ein Mineralwasser, das viel Hydrogencarbonat enthält.
Das kann Hydrogencarbonat:
- Säuren neutralisieren
- Zu viel Magensäure abpuffern
- Säure – Basen – Haushalt regulieren
- pH-Wert im Harn erhöhen (alkalisieren)
- Ausscheidung von Harnsäure fördern
Die Trinkmenge liegt bei 30 ml/kg Körpergewicht.
Außerdem liegen in Mineralwasser die Mineralien schon ionisiert vor und können daher gut vom Körper aufgenommen werden.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr!